Es gibt am GyMei viele Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln:
- fest institutionalisierte Austauschprogramme mit Partnerschulen im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts
- optionale Fahrten im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften
- individuelle Auslandsaufenthalte
Klassen/Kursfahrten
Alle zwei Schüler-Jahre findet eine Klassenfahrt statt. In Klasse 6 geht es an ein innerdeutsches Ziel, das üblicherweise am Meer gelegen ist. Die Klassenfahrt in Klasse 8 hat grundsätzlich das Ziel England. In Jahrgang 10 steht die Klassenfahrt unter einem sportlichen Motto (z.B. Skireise). Die Profilfahrt in Jahrgang S2 steht thematisch im Zeichen des gewählten Oberstufenprofils und führt in der Regel in das nähere europäische Umland.
Ansprechpartner: Die jeweiligen Abteilungsleitungen
Neben den feststehenden Klassenfahrten gibt es auch im AG- und Wahlpflichtbereich weitere Möglichkeiten, Reiseluft zu schnuppern: Eine Fahrt nach Trier im Rahmen des Latein-Unterrichts (Frau Oltmanns) oder ein Italienausflug innerhalb der Italienisch-AG (Frau Lammel).
Individuelle Auslandsaufenthalte
Wie geht man am besten vor, wenn man allein ins Ausland möchte?
Mit Ruhe!
Also etwa 1 Jahr im Voraus. Den perfekten Zeitraum gibt es nicht – über den sprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Die 11. und 12. Klasse muss allerdings am Stück besucht werden – daher bietet sich für ein ganzes Jahr eine Abreise nach Abschluss der 10. Klasse an.
Als erstes sucht man sich eine Organisation oder eine Schule (wenn man das Glück hat, bei Freunden oder Verwandten unterkommen zu können), denn alle Schüler* unter 18 oder die noch nicht erfolgreich 11 Jahre Schule abgeschlossen haben, sind schulpflichtig!
Dann kommt man zur Beratung zu mir. Wir besprechen alles, woran gedacht werden muss: Formulare, wen man in der Schule informieren muss, welche Fächer man belegen sollte, wie es weitergeht, wenn man wieder kommt…
Wenn alle Formulare und Bescheinigungen vorliegen, reicht ihr es bei mir ein. Ich organisiere alles hinter den Kulissen und informiere euch über den Klassenlehrer, wenn alles genehmigt ist oder wenn noch Gesprächsbedarf ist.
Dann kann es losgehen!
Für weitere Fragen und individuelle Beratung stehe ich gerne zur Verfügung – auch gibt es alle Formulare etc. gerne per Mail.
Viel Spaß beim Planen!
Frau Hustedt