Leena aus dem 9. Jahrgang hat auch in diesem Jahr ihr chemisches Wissen unter Beweis gestellt...
WEITERLESEN„Klangspaß“ ist das erste schulübergreifende Konzert. Sie sind herzlich eingeladen.
WEITERLESENAm 12.05.2022 erhielten Emelie, Mai-Lan, Melina, Morten und Vincent aus Jahrgang 9 und 10 die Möglichkeit, vormittags ihren englischsprachigen Kurzfilm „Freezingto Life“ beim Landessprachenfest Hamburg am Emilie Wüstenfeld Gymnasium zu zeigen.
WEITERLESENHiermit laden wir herzlich zur Elternratssitzung am Dienstag 17.5.22 um 19.30 Uhr in der großen Aula ein.
WEITERLESENDie Kooperation mit dem Thalia Theater besteht begleitend zum Geschichtsunterricht im Jahrgang 10. Das Klassenzimmerstück behandelt die wahre Geschichte - der 2016 verstorbenen - Holocaustüberlebenden Esther Bauer.
WEITERLESENDas Profil "MENSCH MACH(T) KUNST von Hr. Lücke (Abi-Jahrgang 2022) stellt von Anfang Mai bis Ende Juli Portrait-Zeichnungen & surreale Gemälde auf Leinwand - auch zum Verkauf - im Meiendorfer Kulturzentrum B!M aus!
WEITERLESENNach über zwei Jahren Corona-Zwangspause, war es soweit: Wir konnten wieder fast ganz normal durchstarten mit unserer lange währenden Musik-Konzert-Tradition.
WEITERLESENDie Unterstufe des Gymnasiums Meiendorf präsentiert am Mittwoch, den 11.05. um 19.00 Uhr das Musical „Im Riff geht’s rund“ in der großen Aula. Das Musical dauert ca. 60 Minuten und der Eintritt ist kostenlos.
WEITERLESENAn fünf Abenden und an fünf ganz unterschiedlichen Orten präsentiert der Musiker und Schauspieler Matthias Unruh sein Programm.
WEITERLESENAm Mittwoch haben wir einen Ausflug in die Innenstadt gemacht. Als erstes sind wir mit der U-Bahn bis Meßberg gefahren. Als wir dann draußen waren, sind wir erstmal ein bisschen […]
WEITERLESENLiebe sportlich Interessierte, am Freitag, dem 17.06.2022 findet wieder der Schülertriathlon im Stadtpark statt.
WEITERLESENTheaterkurs Jhg. 8 von Herrn Lücke führt am 26.4.22 in der 4. Std. selbst verfasste Mini-Dramen zum Thema "Familienleben zu Hause" für den Wahlpflichtkurs "Jugend debattiert" ebenfalls Jhg. 8 auf!
WEITERLESEN¡Hola! Wir sind Johanna und Carlotta aus dem S2. Im März haben wir eine Woche in A Coruna verbracht und möchten euch jetzt von unserem unvergesslichen Trip erzählen...
WEITERLESENFrühlingskonzerte am 12. und 13. April in der großen Aula!
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, es ist uns eine große Freude, Ihnen und euch mitteilen zu dürfen, dass der Film “Angsthase” von Ben Moore, Sebastian Spitzeck, Leif Smidt und Maximilian Soltau nun “endlich” […]
WEITERLESENTwitter-Meldungen aus Spanien mit tollen Fotos!
WEITERLESENVor dem Hintergrund der Eröffnung kriegerischer Handlungen Russlands gegen die Ukraine haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Meiendorf heute spontan ein Zeichen gesetzt.
WEITERLESENLucie Camille Kleins (10d) Artikel „Eine Stippvisite in der Hamburger Rechtmedizin“, den sie im Wahlpflichtkurs Journalismus geschrieben hat, wurde im Hamburger Abendblatt auf der Seite Schüler machen Zeitung veröffentlicht (Ausgabe vom Dienstag, d. 15.02.22).
WEITERLESENAm 22. und 23.02.2022 ist es soweit: Um 19 Uhr führt das Ästhetische Profil im S4 unter Leitung von Herrn Specowius in der großen Aula das Theaterstück „Woyzeck“ von Georg Büchner auf.
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, der Film “Angsthase” ist auf gleich drei weiteren Plattformen vertreten. National: Abgedreht Filmfestival in Hamburg 30.-31.3.2022: https://abgedreht.hamburg/ Im.Kasten Filmfestival in Lüneburg 07.-10.4.2002: https://imkastenfestival.com/ InternationL: Youth Film Festival PHYFF […]
WEITERLESENEinladung zur Vorstandssitzung des Schulvereins am Dienstag, dem 01. März 2022, um 19.30 Uhr in den Hörsaal.
WEITERLESENWir werden uns aufgrund der aktuellen pandemischen Situation digital treffen. Weitere Informationen finden Sie im Text.
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, seit Ende letzten Schuljahres gibt es nun die Sendezeit-AG, in der wir mit Schüler:innen ab dem 5. Jahrgang über Themen aus der Schule, dem Stadtteil oder über Dinge, […]
WEITERLESENSophia aus der 5e sowie Lara und Mia aus der Klasse 6a sind glückliche Gewinnerinnen des diesjährigen Zeichen- und Malwettbewerbs der Alster-Detektive, der aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Parlamentspartnerschaft zwischen der Gesetzgebenden Versammlung St. Petersburg und der Hamburgischen Bürgschaft veranstaltet wurde.
WEITERLESENAnmelderunde 2022 – Anmeldewoche im Februar vom 31.1. bis zum 4.2.2022
WEITERLESENKulturhäppchen trotzen Corona - S4 präsentiert eigenwillige Woyzeck-Inszenierung
WEITERLESENAm 17.12. hat wie geplant unser Tag der offenen Schule stattgefunden.
WEITERLESENMeiendorfer Adventskalender- Wir waren mit unserer Concert Band am 13.12.21 live mit dabei!
WEITERLESENWas kann ein Foto erzählen? Und wann ist ein Foto wirklich gut? Lebendige Antworten auf diese und noch mehr Fragen gab es am 10.12.21 vom Hamburger Fotografen Tim Fulda im WPU Kunst 9.
WEITERLESENAm 1.12.2021 luden alle Musikgruppen unserer Musik zu einem einmal ganz anderen Weihnachtskonzert.
WEITERLESENEinladung zum Elternrat am 20.12.21, um 19.30 Uhr
WEITERLESENAm 6.12.21 wurde der diesjährige Sozialpreis Meiendorf verliehen.
WEITERLESENAdvent, Advent...im Stadtteil Meiendorf und wir sind mit einem musikalischen Genuss mit dabei!
WEITERLESENDas Natur- und Gesellschaftsprofil des S3 nimmt im Rahmen des Seminarunterrichts an einem Charity-Projekt in Kooperation mit der NCL-Stiftung zur Aufklärung über NCL (Neurone-Ceroid-Lipofuszinose) teil und bittet um ein paar Minuten Ihrer Zeit.
WEITERLESEN„Wir basteln und bauen eine „neue Welt“. Gemeinsam mit Künstler:innen erschaffen wir uns eine eigene Fantasie-Welt an einem ganz besonderen Ort, der euch verzaubern wird. In einer Halle des Theater- […]
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, es ist uns eine große Freude, dass wir nun Sie und euch endlich zur Online-Filmpremiere des Films „Angsthase“ am 24.11.2021 um 19:30 Uhr auf YouTube einladen dürfen. Der […]
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns ankündigen zu können, dass in diesem Jahr am Mittwoch den 1.12. um 19.00 wieder ein Weihnachtskonzert in LIVE stattfinden wird.
WEITERLESENNach einer langen Zeit ohne Ausflüge, hat die 5e in dieser Woche einen Workshop mit Orchesterinstrumenten in der Elbphilharmonie besuchen dürfen. Nach einer kurzen Fährfahrt im Sonnenschein, durften die Kinder […]
WEITERLESENNach einer langen Zeit des Musizierens ohne Publikum gab es nun endlich wieder Livemusik am Gymnasium Meiendorf.
WEITERLESENHiermit laden wir herzlich zur Elternratssitzung am Montag, den 8.11.2021 um 19.30 Uhr in die Aula des Gymnasiums Meiendorf ein. Die Sitzung ist schulöffentlich.
WEITERLESENHerzliche Einladung zum 45. Meiendorf Musiziert am 29.10.2021 um 19:30 als Live Veranstaltung in der großen Aula am Gymnasium Meiendorf.
WEITERLESENZusammen Aufgaben meistern, Erfolge feiern und Spaß miteinander haben: Dies stand im Mittelpunkt des Sporttages für vier unserer neuen fünften Klassen. Wie baut man mit allen Kindern zusammen einen möglichst […]
WEITERLESENAm Gymei wurde in den ersten drei Septemberwochen fleißig geradelt – und wir waren sehr erfolgreich! Mit 43.089 km sind wir auf Platz zwei der über 11.000 Teams gelandet, die am STADTRADELN teilgenommen haben, mit 307 Radelnden haben wir zudem das 2.-größte Team gestellt.
WEITERLESENIm Rahmen einer Geostunde des Profils Internationale Beziehungen haben wir uns mit der CO2-Speicherfähigkeit von Bäumen beschäftigt.
WEITERLESENSehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 02. November, um 19.30 Uhr in der großen Aula ein.
WEITERLESENDieses Jahr hat die Model United Nations of Hamburg Konferenz vom 15. bis zum 19.09. an unserer Schule, dem Gymnasium Meiendorf, stattgefunden.
WEITERLESENUnter dem Motto „Horizonte erweitern. Welten erlesen.“ haben wir im September 2020 gemeinsam mit dem Kulturzentrum BiM den Leseclub gegründet. Jetzt können wir endlich richtig starten! Dafür brauchen wir Dich!
WEITERLESENHeute (21.09.) ist der letzte Tag des Stadtradeln Aktionszeitraums! Tragt also heute gerne noch eure vergessenen Kilometer nach!
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, es gibt großartige Neuigkeiten: Der Film “Angsthase” (Drehbuch und Regie von Ben Moore, S3) wurde auf dem internationalen Filmfestival “NewarkIFF” präsentiert. Darüber hinaus wurde Niklas Schaper (Abitur 2019) […]
WEITERLESENFantastisch: Fast 30.000km (!!!) habt ihr zusammen für das Gymei schon erradelt!
WEITERLESENHola, hola, soy Emily = Hallo, ich bin Emily. Ich gehe jetzt in die 8. Klasse und habe im letzten Schuljahr 2020/21 am spanischen Lesewettbewerb „Leo leo, ¿qué lees?“ teilgenommen.
WEITERLESENIch lade Sie herzlichst zu der Sitzung des Ganztagsausschusses am Donnerstag, den 09. September 2021, um 18 Uhr in Raum 804 (Kreuzbau) ein.
WEITERLESENWir laden Sie ein zu unserer Vorstandssitzung am Montag, den 06. September 2021 um 19:30 Uhr in der großen Aula.
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, bereits im letzten Schuljahr konnten wir zwei sehr erfolgreiche Online-Workshops verzeichnen, an denen weit über 30 Schüler:innen teilgenommen haben. An diesem Wochenende konnten wir nun endlich den nächsten […]
WEITERLESENZur Einschulung wurden die neuen Fünftklässler mit der neuen GyMei-Mappe ausgestattet.
WEITERLESENDie große Expedition bis zum Abitur ist gestartet: In fünf Einschulungsfeiern wurden unsere neuen Fünftklässler zusammen mit ihren Familien herzlich begrüßt und in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen. Die Feiern wurden eröffnet […]
WEITERLESENDu engagierst dich sozial, ökologisch, ehrenamtlich, allein oder in der Gruppe im Stadtteil Meiendorf? Klasse! Bewirb dich beim Jugendsozialpreis und nutze die Chance auf einen Preis! Der Jugendsozialpreis möchte soziales […]
WEITERLESENLiebe Familien, wir wünschen allen ein erfolgreiches Schuljahr 2021/22 und hoffen, dass die Sommerferien für alle Schulbeteiligten erholsam und gesund verlaufen sind. Am Donnerstag starten wir in Präsenz mit allen Klassen […]
WEITERLESENHurra, unsere neuen Fünftklässler kommen – Einschulungsfeiern am 9.8.2021 Wir freuen uns sehr, dass wir am Montag, dem 9.8., fünf neue fünfte Klassen einschulen werden. Jede Klasse hat ihre […]
WEITERLESENAm 17.07.2021 gab Herr Lücke zur fächerübergreifenden Vorbereitung auf das Abitur 2022 für zwei Deutsch-Oberstufenkurse eine 2-stündige Solo-Performance zu Goethes Faust I "Faust I-Refreshed"!
WEITERLESENHerzliche Glückwünsche unseren Abiturientinnen und Abiturienten 2021! (Fotos: Matthias Scharf)
WEITERLESENSchulbrief Juni 2021 Liebe Schulgemeinschaft, in diesen Tagen erleben wir gemeinsam ein großes Aufatmen: der Abiturjahrgang 2021 wurde mit sehr guten Ergebnissen verabschiedet, unsere zukünftigen 5. Klassen haben erstmalig […]
WEITERLESENBuch des Monats Juni: „Maze Runner – die Auserwählten im Labyrinth“ ist eine Abenteuer-Fantasy-Geschichte von James Dashner. Sie erzählt von einer Gruppe von Jungen, die in einem Labyrinth eingesperrt sind und versuchen zu entkommen.
WEITERLESENWie bereits in den letzten Schuljahren waren unsere Schülerinnen und Schüler auch in diesem Durchgang des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen auf ganzer Linie erfolgreich und konnten sich auf den obersten Plätzen platzieren...
WEITERLESENDie Biofachschaft bittet um Unterstützung des Schulgartens und des Ackerdemieprojektes. Uns fehlen Gartengeräte: Spaten, Schaufeln, Harken,... und v.a. einen einfachen gebrauchten (Elektro-) Rasenmäher...
WEITERLESENEin schwieriges Schuljahr ist vorüber. Doch trotz all der Widrigkeiten haben wir es am Ende dennoch geschafft, unserer Titel zu erneuern...
WEITERLESENMUNOL hat nach einem Jahr Pause endlich wieder vom 17.05. – bis zum 22.05.2021 in der Thomas-Mann-Schule stattfinden können. Anders als sonst, war es dieses Jahr eine nationale Konferenz, […]
WEITERLESENUnsere Schülerin Leena aus dem 8. Jahrgang hat in der 2. Runde der Chemie-Olympiade den 3. Platz in Hamburg und Schleswig-Holstein belegt. Herzlichen Glückwunsch!
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, auch im dritten Jahr in Folge haben wir mit vielen Filmteams am bundesweiten Filmwettbewerb “Klickwinkel” teilgenommen, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier von der Vodafone-Stiftung, ZEIT […]
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, ich freue mich sehr, dass wir euch und Sie noch in diesem Schuljahr zu einem Filmabend der besonderen Art einladen dürfen. Der Oberstufen-Kunstkurs mit dem Filmschwerpunkt präsentiert einmalig […]
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, bereits gestern wurde bekannt, dass alle Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge wieder in den Präsenzunterricht am Montag (31.5.) zurückkehren – das ist eine sehr gute Nachricht. […]
WEITERLESENEine Übersicht der Kulturveranstaltungen am Ende des Schuljahres: Links zur "Sendezeit Kultur" am 21. & 22. Juni jeweils um 19:00 Uhr
WEITERLESENDer Grundkurs von Frau Borchers hat sich im S4 mit der seriellen Fotografie beschäftigt. Hierbei sind fotografische Arbeiten entstanden, in welchen die Schüler:innen ihre eigene Übersetzung der Begriffe „Stille“, „Inside […]
WEITERLESENUnsrer Buch des Monats Mai: Annette Mass und Miro Poferl: Mein weit gereister Erdbeer-Joghurt. Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst...
WEITERLESEN07.05.2021 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Schulen in Hamburg machen wieder auf! Das ist die Nachricht, auf die wir alle lange gewartet haben. Folgende Informationen möchten […]
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, dass wieder einmal ein Filmteam das Gymnasium Meiendorf beim Hamburger Nachwuchsfilmfestival “abgedreht!” vertritt. Auf Grund der momentanen Umständen wird der Film in einem besonderen Format […]
WEITERLESENLiebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9, liebe Eltern, viele von euch spielen mit dem Gedanken, in den kommenden Schuljahren für längere Zeit ins Ausland zu gehen. […]
WEITERLESENSchulbrief Mai 2021 Liebe Familien, die sinkenden Infektionszahlen in Hamburg stimmen hoffungsvoll. Die Entwicklung ermöglicht nach den Maiferien eine vorsichtige weitere Öffnung der Schulen. Auch bei unseren schulinternen Selbsttests […]
WEITERLESENIn diesem Jahr säen, pflegen und ernten die Schüler*innen aus Jahrgang 5/6 unserer Schule Gemüse direkt auf dem eigenen Acker, denn unsere Schule ist seit diesem Jahr Teil des ganzjährigen Bildungsprogramms „GemüseAckerdemie“...
WEITERLESENEndlich wieder eine MUN-Konferenz! Nachdem die Konferenz in Rom im letzten Jahr wegen Corona komplett ausfallen musste, sind die Organisatoren in diesem Jahr auf ein online-Format umgestiegen...
WEITERLESENLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit lade ich euch und Sie zu einer digitalen Sitzung der SEG Schulentwicklungsgruppe Gymei.nsam in diesem Schuljahr sehr herzlich […]
WEITERLESENAuch in diesem Jahr haben wir am Schreibwettbewerb KLASSEnSÄTZE für Hamburger Schulen teilgenommen...
WEITERLESENUnser Buch des Monats April: "Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte" von Anna Woltz. Eine Coming of Age-Geschichte im Schnelldurchlauf...
WEITERLESENWir sagen: "Herzlichen Glückwunsch an alle platzierten Klassen und Kurse."
WEITERLESENSchülerveranstaltungen Jahrgang 7: 6.4. 2. Std. Jahrgang 8: 6.4. 3. Std. Jahrgang 9: 6.4. 5. Std. auf https://gymei.webex.com/meet/maja.behncke Elternveranstaltungen Jahrgang 7: 6.4. 18-19h Jahrgang 8: 6.4. 19-20h Jahrgang 9: 6.4. 20-21h, […]
WEITERLESENDie 50.000 Sprünge sind erneut geknackt!!
WEITERLESENUnser Buch des Monats: "Das Mädchen Wadjda" von Hayfa Al Mansour. Ein Buch über eine Elfjährige, die mutiger als die meisten Erwachsenen ist...
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, in dieser Woche haben wir wieder den Präsenzunterricht aufgenommen und so scheinen die AHA-Regeln wichtiger denn je. Wer durch den Lockdown tatsächlich vergessen haben sollte, wie man sich […]
WEITERLESENDer erste Schritt ist vollzogen: Die neuen Multimedia-Tafelsysteme aus Mitteln des Digitalpakts wurden in den Häusern 2, 3, 4, 6, 7, einigen Fachräumen und dem Kreuzbau installiert. Die […]
WEITERLESENDie 50.000 Sprünge sind geknackt!!
WEITERLESENGyMei springt zusammen fast 40.000 Sprünge in der Minute!!!
WEITERLESENDanksagung: Ein Zeichen senden! Das war unsere Absicht und der Gedanke. Wir wollten allen Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Meiendorfs in dieser sehr besonderen Zeit ein Zeichen senden. Daraus wurde […]
WEITERLESENCopyright © 2017, Gymnasium Meiendorf, Alle Rechte vorbehalten
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.