Am Gymnasium Meiendorf gibt es in der Beobachtungsstufe Musikklassen, die neben den zwei Musikstunden, die alle Klassen haben, eine dritte Musikstunde erhalten. Diese Stunde wird vor allem zum praktischen Musizieren genutzt.
In der Regel findet in dieser Stunde das Klassenorchester statt: Alle Schüler musizieren gemeinsam, entweder auf den Instrumenten, die sie im privaten Musikunterricht erlernen, auf unseren schuleigenen Instrumenten oder auf der Blockflöte, wenn dies in der Klasse gemeinsam gelernt wird.
Der 2-stündige Fachunterricht findet bis einschließlich Klasse 8 statt, danach können sich interessierte Schüler in Wahlpflichtkursen weiter mit der Musik beschäftigen und sich auch im Abitur darin prüfen lassen. In der Profiloberstufe gibt es zudem ein ästhetisches Profil mit Musik als Profilfach, wenn genügend Schüler das Fach wählen.
Daneben gibt es noch ein reiches Angebot an Arbeitsgemeinschaften, in denen gemeinsam musiziert wird: Chöre, Orchester, ConcertBand…
Für Kinder, die ein neues Instrument erlernen möchten, haben wir ein großes Sortiment an Leihinstrumenten aus Mitteln des Schulvereins angeschafft. Sowohl die Jugendmusikschule als auch Privatmusiklehrer erteilen in unseren Räumen Instrumentalunterricht, einzeln oder in kleinen Gruppen.
Zurzeit wird bei uns an folgenden Instrumenten Unterricht erteilt: Klavier, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Geige, Djembe und Schlagzeug. Bei der weiteren Suche nach Instrumentalunterricht helfen wir gerne im persönlichen Beratungsgespräch und mit einer Instrumentallehrerliste.
Neben unseren Musikräumen haben wir auch einen gut ausgestatteten Band-Übungsraum.
- Montag: 17.00-18.30 Concert Band 5.-13. Klasse, Leitung Frau Weniger
- Dienstag: 19.30 bis 21.00 ChorMixtur (ab 10. Klasse), Leitung Herr Dr. David
- Mittwoch: 9./10. Stunde Orchester 5.-13. Klasse, Leitung Frau Jantzen
- Donnerstag: 7. /8. Stunde Unterstufenchor 5./6. Klasse, Leitung Frau von Troschke
- Freitag: 13.40 - 14.40 Uhr Mittelstufenchor: 7.-9. Klasse, Leitung Frau Wiegelmann