Das Fach Film vermittelt den Schülern eine Bild- und Medienkompetenz und ermöglicht ihnen filmische Ausdrucksmittel zu erproben. Filmbeispiele aus dem Unterricht sowie Wettbewerbsbeteiligungen finden sie weiter unten. Der Youtube-Kanal befindet sich derzeit im Aufbau, wird jedoch in naher Zukunft weiter ausgebaut (Stand: 12/2019).
Unsere Schule ist überdurchschnittlich gut mit zeitgemäßen Equipment wie 16 Apple MacBooks, mehreren Camcordern sowie 4K-Kameras, Mikrofonen, einem professionellen Video-Slider sowie mehreren Gimbals, iMovie 10 Software für den digitalen Filmschnitt, der Apple Software Affinity für Graphik Design und zwei portablen Green Screen Wänden ausgestattet.
Innerhalb des Kurses werden in Gruppenarbeit vor allem Kurzfilme, Reportagen und andere Genres gedreht.
In praktischen Übungen und im Produktionsprozess lernen die Schülerinnen und Schüler:
- die Grundlagen der Filmsprache kennen, z.B. Einstellung, Schuss-Gegenschuss &Filmschnitt
- die Ausarbeitung einer Handlung von der ersten Idee bis hin zum fertigen Konzept
- das skizzenhafte Visualisieren und Planen in einem Storyboard
- das Filmen an vorher ausgesuchten Drehorten und die Absprache mit den Darstellern
- das digitale Schneiden und Montieren der Szenen am Rechner mit dem Programm iMovie
- die Vertonung von Bildern mit Sprache, Geräuschen und Musik
- die Gestaltung von Filmtitel, Vor- & Abspann
- die Präsentation und Weitergabe der Filme in anderen Formaten
Voraussetzungen für diesen Kurs sind Interesse und Neugierde an Geschichten mit bewegten Bildern und Tönen, sowie die Bereitschaft mit anderen in einer Gruppe zusammenzuarbeiten. Filmtechnisches Wissen, Kamerakenntnisse und Computerbeherrschung werden nicht vorausgesetzt. Filme und Animationen werden regelmäßig bei Wettbewerben eingereicht.
Das Gymnasium Meiendorf ist erfolgreich auf nationalen und internationalen Filmvestivals vertreten und hat dort mehrere hochkarätige Preise gewonnen. Hierbei unterstützt uns besonders der Schulverein, die Schülerinnen und Schüler mit immer mehr und besserem Equipment auszustatten, um noch professionellere Film zu produzieren.