In Meiendorf und Oldenfelde hat das Kulturnetz Meiendorf zusammen mit dem Sozialraumgremium Meiendorf-Oldenfelde einen lebendigen Adventskalender organisiert – und das Gymnasium Meiendorf ist am 4. Dezember mit dabei. Eine Liste der anderen Türchen des Kalenders findet sich HIER
WEITERLESENNach 41 Jahren Tätigkeit im hamburgischen Schuldienst verabschiede ich mich nun in den Ruhestand. Der wird es ein bisschen schwer haben mit mir, denn ich hatte den schönsten Beruf der Welt in der schönsten Stadt an der schönsten Schule der Welt. Marie-Luise Stehr, Juni 2020
WEITERLESENBei der heutigen Online-Preisverleihung wurden die besten Beiträge des diesjährigen Klickwinkel-Wettbewerbs prämiert. In diesem Zuge gewann der Beitrag von Ben Moore, Leif Smidt, Maximilian Soltau und Sebastian Spitzeck gleich in zwei Kategorien: So belegte das Team den dritten Platz in der Kategorie “Gesamteindruck”, aber auch den ersten Platz in der Kategorie “Beste Recherche”. Die Preisverleihung […]
WEITERLESENDie erste Podiumsdiskussion von Schülern für Schüler, bezüglich der im Februar stattfindenden Bürgerschaftswahlen, fand am 28. Januar 2020 am Gymnasium Rahlstedt statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von den Schülervertretungen der Gymnasien Meiendorf, Rahlstedt und Oldenfelde mit Hilfe des Bürgervereins Oldenfelde.
WEITERLESENDie Autorin Annette Mierswa und die Schauspielerin Oda Thormeyer (Thalia Theater) kommen mit einer Lesung aus dem neuen Roman „Instagirl“ zu uns in die Schule! Im Rahmen der Lesung haben alle 8. Klassen die Gelegenheit zum Gespräch mit der Autorin und der Schauspielerin.
WEITERLESENAm Dienstag, den 29.05.18, und am Mittwoch, den 30.05.18, fanden jeweils um 19 Uhr die Vorstellungen des Unterstufen-Musicals „Ausgetickt - Die Stunde der Uhren“ in der Aula des Gymnasium Meiendorf statt. Ein großer Erfolg!
WEITERLESENAm 15. Mai 2018 zeigen wir um 19:00 Uhr in unserer Aula die Verfilmung des Jugendbuchklassikers "Tschick" von Wolfgang Herrndorf.
WEITERLESENBesonders für die Tage Dienstag und Donnerstag suchen die Kocheltern noch fleißige Helfer!
WEITERLESENAm 20. Dezember 2017 um 19:00 Uhr zeigen wir in unserer Aula den deutschen Film "Meine Tochter Anne Frank" aus dem Jahr 2014. Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt ist frei!
WEITERLESENDas Gymnasium Meiendorf ist eine von zwölf Hamburger Schulen, die am Begabungspilotenprojekt teilnehmen, im Rahmen des Bund-Länder-Projekts der Kultusministerkonferenz "Wir können mehr" zur Förderung von besonders begabten und hochbegabten Schülern an deutschen Schulen.
WEITERLESENCopyright © 2017, Gymnasium Meiendorf, Alle Rechte vorbehalten
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.