Sich nochmal aufraffen.
Den inneren Schweinehund besiegen.
Draußen frische Luft tanken.
Sich sportlich auf`s Rad schwingen und die schöne Natur um unser Schulgelände herum erfahren.
Abwechslungsreich (in) den Laufrhythmus wechseln.
Vielseitige Lauf-ABC-Variationen versuchen.
Konzentriert und geschickt Körper und Geist koordinieren.
Hügel und Treppenstufen sprintend hochschnaufen.
Die Natur als Fitness-„Studio“ „begreifen“.
Anmutig lächelnd den Muskelkater kräftig-gut „versorgen“ .-) und die müden Muskeln deeeeeehnen.
Sich eine außerschulische Wettkampf-Herausforderung suchen und z.B. bei einem Laufevent lächelnd eine längere Distanz meistern.
- Draußen frische Luft tanken,
zu Fuß und mit dem Fahrrad die Ausdauer verbessern,
mit „Stabi“ und Stretching den Körper kräftigen und dehnen,
mit einer abwechslungsreichen kleinen Prise Geschicklichkeitstraining, auch den Geist fit halten.
- Unser aktueller Trainingstag und die jeweilige Anfangszeit wird jeweils auf unserem Schulvertretungsplan im Schulgebäude angezeigt. Die Anfangszeit wird von Sommer bis Herbst und von Frühjahr bis Sommer zeitlich flexibel so angepasst, dass unser Training bei Helligkeit stattfinden kann. Nach den Herbstferien genießen wir eine Trainingspause und starten ab Frühjahr wieder mit dem Training.
- Wir bewegen uns draußen an unterschiedlichen Orten: Schulgelände, Volksdorfer Wald, Berner Gutspark, Höltigbaum…
- Bitte immer Laufschuhe, dem Hamburger Wetter angepasste Sportkleidung, ein verkehrssicheres Fahrrad (mit Fahrradschloss) und einen passenden Fahrradhelm dabei haben.
- Vorschläge für evtl. mögliche Wettkampf-Herausforderungen für Frühjahr und Sommer (endgültige Teilnehme unserer AG-Teilnehmergruppe wird jeweils direkt persönlich im Training abgesprochen):
- Sonntag, 8. April: Internationaler Wilhelmsburger Insellauf, Hamburg-Wilhelmsburg, 5 Km, Startzeit: 13 Uhr, Startgeld 9 bis 12 Euro zuzüglich HVV-Fahrkarte
Anmeldung bis 21.3.
- Samstag, 28. April: Zehntel-Lauf Hamburg-City / Messe, 4,2 Km, Startzeit: 13.30 Uhr, Startgeld 9 Euro zuzüglich HVV-Fahrkarte
Anmeldung bis 21.3.
- Sonntag, 10. Juni: Stadtparktriathlon FC St Pauli, Hamburg Stadtpark,
Schüler C, Jg. 2009/2010, Schwimmen 100m ⇢ Rad 2km ⇢ Lauf 400m, Startzeit 8 Uhr
Schüler B, Jg. 2007/2008, Schwimmen 200m ⇢ Rad 4km ⇢ Lauf 1km. Startzeit 8:20 Uhr
Schüler A, Jg. 2005/2006, Schwimme 400m ⇢ Rad 8km ⇢ Lauf 2,5km, Startzeit 8:40 Uhr
Jugend B, Jg. 2003/2004, Schwimmen 400m ⇢ Rad 8km ⇢ Lauf 2,5km, Startzeit 8:40 Uhr
Jugend A, Jg. 2001/2002, Schwimmen, 500m ⇢ Rad 20km ⇢ Lauf 5km, Startzeit 12:20 UhrStartgeld jeweils 10 Euro, zuzüglich HVV-Fahrkarte
Anmeldungen laufen schon… daher keine Startplatzgarantie!Anmeldungen und Starts an Wettbewerben werden im Training direkt mit interessierten Teilnehmern abgesprochen.
Fitness-Interessenten können auch just 4 fun zu unserem Training kommen ohne Wettkampfverpflichtung 🙂