Herzlich willkommen am Gymnasium Meiendorf! Eltern von Viertklässlern, die Interesse an unserer Schule haben, finden hier die wichtigen Termine und Informationen für die Anmelderunde 2021.
WEITERLESENAm Dienstag war es endlich soweit: unsere neuen Astra-Schränke wurden geliefert und installiert. Gleichzeitig wurden die alten Schränke entsorgt. Wir freuen uns über die Verbesserung in den Klassenräumen und über die praktischen Mietschränke inklusive USB-Ladebuchsen für unsere Schülerinnen und Schüler!
WEITERLESENNoch bis Dienstag, 12.01.2021, 18:00 könnt ihr euch auf IServ im Modul „Kurswahlen“ zur Teilnahme an den Begabungsseminaren bewerben...
WEITERLESENAus der Kunsthalle Hamburg: “Die Epoche des Impressionismus”: Gymnasium Meiendorf, Wahlpflichtkurs 10 Kunst (Mar)
WEITERLESENWie klingt eigentlich Hamburg? Dieser Frage ist der Musikkurs Jahrgang 10 nachgegangen. Dazu wurden zunächst Klänge in ganz Hamburg gesucht und aufgenommen und anschließend bearbeitet, zusammengeschnitten und zu neuen Klangkombinationen zusammengestellt. Einige der Kompositionen sind hier zu hören – viel Spaß bei einem musikalischen Rundgang durch Hamburg! I. Jantzen
WEITERLESENHörspiel “Draußen vor der Tür 2020”, Oberstufenprofil S3 (Mar), Leitung: Bernd Specowius
WEITERLESENLeise weihnachtliche Klänge im Kreuzbau, gedämmtes Licht im Ganztagsraum und fröhlich bastelnde Fünft- und Sechsklässler...
WEITERLESENLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, auf diesem Wege möchten wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die Geduld in diesem Ausnahmejahr 2020 bedanken. Wir konnten in diesen Monaten vor dem Jahreswechsel schulisch noch aus dem Vollen schöpfen und der Präsenzunterricht stand ganz im Vordergrund. Gerade in den letzten Wochen haben viele Klassen in […]
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, nach der Entscheidung vom Sonntag in Berlin ist den Hamburger Schulen mitgeteilt worden, dass die Anwesenheitspflicht für Schülerinnen und Schüler vom 16. Dezember 2020 bis 08. Januar 2021 aufgehoben wird und Eltern und volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden, ob in dieser Zeit im Fernunterricht zu Hause oder im Präsenzunterricht gelernt wird. Für […]
WEITERLESENDie Stadt Hamburg hat eine neue Broschüre zum Thema Fairtrade herausgegeben. Und das GyMei ist dabei...
WEITERLESENAuch diesen Dezember traten jeweils zwei Klassensieger der 6.Klassen beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs an...
WEITERLESENAlle Jahre wieder: unsere Weihnachtskonzerte - diesmal aber als Livestream...
WEITERLESENDer Religionskurs Jg. 9 von Frau Vetter hat für unsere Schule einen persönlichen Adventskalender gestaltet. Der Kurs wünscht viel Freude damit und eine schöne Weihnachtszeit! Euer Religionskurs 9 (Vtr)
WEITERLESENIn Meiendorf und Oldenfelde hat das Kulturnetz Meiendorf zusammen mit dem Sozialraumgremium Meiendorf-Oldenfelde einen lebendigen Adventskalender organisiert – und das Gymnasium Meiendorf ist am 4. Dezember mit dabei. Eine Liste der anderen Türchen des Kalenders findet sich HIER
WEITERLESENfast wie immer, aber doch ganz anders! Nach dem Motto „Jetzt erst recht!“ ließen wir uns die Freude an der Musik auch in diesem verrückten Jahr nicht nehmen! Schon gar nicht durch Corona! Ein Livestream sollte es werden, nachdem nun das „analoge“ Publikum behördlicherseits ganz ausgeschlossen worden war. Der Hygieneplan war ausgeheckt, alle saßen […]
WEITERLESENAm 26.11.2020 veranstalte das Gymnasium Meiendorf einen digitalen Infoabend für die neuen 5. Klassen. Weit über 250 Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit ihren Eltern an diesem neuen Angebot teilgenommen. Der Eltern- und Schülerrat war neben der Schulleitung in die digitalen Informations- und Austauschphasen eingebunden. Viele Eltern haben sich für dieses neue Format bedankt. „Ich […]
WEITERLESENAm Freitag, dem 20. November, erhielten die Religionskurse der Jahrgangsstufe 8 Besuch von der Organisation GermanDream. Zwei ModeratorInnen und zwei WertebotschafterInnen kamen mit unseren SchülerInnen ins Gespräch darüber, was ihnen und unserer Gesellschaft wichtig ist und wie man seine Werte reflektieren, aber auch schützen kann. Für unsere SchülerInnen standen interessanter Weise die Themenfelder Beruf, Berufswahl […]
WEITERLESENWarum man nachts auf einem einsamen Feld einem Gespenst nicht die Zipfelmütze stehlen sollte, wenn man am Leben bleiben will, dass es manchmal bei der Schatzsuche auf das allerkleinste Detail ankommt, will man einen bösen Geist besiegen, und wie man in Träumen zum Gespenst werden kann – das alles konnten die Fünft- und Sechstklässler am Freitag, den 20. November, in der Vorlesepause erfahren.
WEITERLESENWir haben lange darauf gewartet… und nun, am 3. November 2020 war es endlich soweit! Ein langer Prozess findet seinen Höhepunkt und um 14.00, fast pünktlich, rollt die Spedition auf unser Schulgelände. Es ist alles geputzt, geräumt und vorbereitet…und kann also losgehen. Mein Rücken schmerzt schon beim bloßen Hinsehen, aber die drei „Bären“ wuppen […]
WEITERLESENLiebe Familien, nun liegen bereits 13 Schulwochen im Schuljahr 20/21 hinter uns und das Gymnasium Meiendorf ist nahezu glimpflich durch die Ausnahmesituation gekommen. Wir können uns glücklich schätzen, dass neben dem Präsenzunterricht so viele wichtige und auch schöne Programmpunkte stattfinden konnten: beispielsweise eine kleine MUN-Konferenz, unsere wichtigen Lernentwicklungsgespräche und auch Meiendorf musiziert als TV-Übertragung. […]
WEITERLESENWir laden die 5. und 6. Klassen zu einer gruseligen Vorlesepause am Freitag, den 20.11. in Raum 804 ein...
WEITERLESENWie geht es unserer Erde? Woran leidet sie? Was können wir tun, damit es ihr besser geht? Mit diesen Fragen hat sich die 6d im Religionsunterricht beim Thema “Schöpfung” beschäftigt und dazu in Gruppen Plakate erstellt. Vielleicht wird dadurch der eine oder andere angeregt, sein Verhalten im Alltag zu überdenken und sich für eine gesunde […]
WEITERLESENLiebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Kollegium und Freunde unserer Schule, wir laden ganz herzlich ein zum ==>> Konzertabend am 30.10.2020 um 19:30 als Livestream aus der Aula. <<== Einschalten kann man sich über die Seite https://www.gymei.de/MM/und mit dem Passwort: Beethoven Sie und Euch erwartet ein bunt gemischtes und abwechslungsreiches musikalisches Programm […]
WEITERLESENMit viel Herzblut und Engagement haben wir gemeinsam mit Johanna Wippermann und Martina Quast vom Kulturzentrum ein Konzept für die Förderung der Lesekompetenz in unserem Stadtteil entwickelt und konnten damit die Stiftung Lesen überzeugen. Ende September haben wir die Zusage für die Einrichtung eines Leseclubs bekommen! Die Stiftung Lesen fördert uns nun mit rund 250 neuen aktuellen Kinder- und Jugendbüchern, Zeitschriftenabonnements, einem Tablet und Möbeln für die weitere Ausstattung unseres Leseraums im Kreuzbau ...
WEITERLESENAm 19.10.2020 ist die Kinder- und Jugendbuchautorin Anette Mierswa im Rahmen des Seiteneinsteiger Literaturfestivals bei uns zu Gast gewesen, um aus ihrem gerade erst erschienenen Jugendroman „Wir sind die Flut“ zu lesen...
WEITERLESENWir laden herzlich zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 03. November, um 19.30 Uhr im Hörsaal ein...
WEITERLESENDas Gymei will Klimaschule werden Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Es geht darum, die globale Erderwärmung auf eine Erhöhung von maximal 2 Grad Celsius zu begrenzen. Hierfür sind alle aufgerufen, Maßnahmen zum Schutz des Klimas einzuleiten. Wir, das Gymnasium Meiendorf, sind dabei und handeln! Unsere Schule stellt sich aktiv ihrer […]
WEITERLESENHier finden Sie die Elternerklärung zu "Rückreise aus Risikogebieten", die unmittelbar nach den Ferien unterschrieben abgegeben werden muss...
WEITERLESENDie Rasenden Reporter haben im September unseren stellvertretenden Schulleiter interviewt...
WEITERLESENAm 25.9.20 in der 2. Pause in der Sporthalle. Gezeigt werden Einblicke in den Theaterunterricht Jhg. 8 und Zeichnungen aus der Lockdown-Zeit.
WEITERLESENLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit lade ich euch und Sie zu unserer ersten Sitzung der SEG Schulentwicklungsgruppe Gymei.nsam sehr herzlich ein. Wann: Montag, 21.09.20 um 18.00 Uhr Wo: Große Aula Thema: Digitalisierung, IT und ein offenes Gespräch, aus dem sich weitere Themen entwickeln können Die Teilnahme ist freiwillig. Zur […]
WEITERLESENMit einem eindeutigen Ergebnis wurde das neue Schulsprecherteam „Team Spirit“ – bestehend aus Sanja Koch (S1), Clara Buceta Hager (S1), Lena Rothstein (S1) und Lucy Albrecht (9c) – letzte Woche von unseren Schülerinnen und Schülern in das Amt gewählt. Herzlichen Glückwunsch an das Team zu dem tollen Wahlergebnis! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und […]
WEITERLESENAnbei die Einladung zum Elternabend des Ganztagsausschuss. Datum: Dienstag, den 22.09.2020 Uhrzeit: 18.00 Uhr Raum: 804 Ganztagsraum im Kreuzbau
WEITERLESENBetritt man das Gymnasium Meiendorf durch den Haupteingang, kann man sich jetzt gleich im Foyer entspannt auf den neuen Sitzpodesten niederlassen und hat von dort sowohl die Aula als auch den Vorplatz gut im Blick. Vom ersten Tag an war die Sitzecke ein selbstverständlicher und beliebter Aufenthaltsort für unsere Großen. Auf dem Kreuzbaugelände gibt es […]
WEITERLESENHerzlich Willkommen – unsere neuen 5. Klassen sind da! Mit Sonnenblumen, Schultüten, Musik und guten Wünschen sind unsere vier neuen Klassen am Gymnasium Meiendorf eingeschult worden. Gemeinsam sind sie jetzt auf großer Fahrt unterwegs zusammen mit ihren Klassenlehrern als Kapitänen und mit einer neugierigen, fröhlichen und munteren Mannschaft! In den ersten Tagen gab es gleich […]
WEITERLESENZum neuen Schuljahr hat Herr Thobaben (links) die Schulleitung übernommen und Herr Dr. Mish (rechts) ist der neue stellvertretende Schulleiter am Gymnasium Meiendorf.
WEITERLESENAnbei erhalten Sie die Präsentation SÜ / MÜ: https://youtu.be/zRbWHlxKFIo Bitte beachten Sie auch folgende Seite: https://www.gymei.de/die-mittelstufe/ Digitale Sprechstunde am 27.8.2020 von 19:00-19:30h oder von 19:30-20:00h auf: https://gymei.webex.com/webappng/sites/gymei/meeting/download/1eeaf3e3e31e4064d70b5b9a1c oder per Zuschaltung über das Telefon +49-619-6781-9736, Zugriffscode: 841 455 594
WEITERLESENAnbei die Einladung zum Elternabend des Ganztags. Datum: Montag, den 17.08.2020 Uhrzeit: 18.00 – 19.00 Uhr Raum: Aula
WEITERLESENAuch dieses Jahr ist wieder viel passiert beim Thema Fairtrade...
WEITERLESENHamburg, 24.06.2020 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nach einem außergewöhnlichen und für alle Schulbeteiligten herausfordernden Schulhalbjahr beginnen nun heute die Sommerferien. In der letzten Woche konnten wir mit allen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2020 die Entlassung feierlich begehen. Besonders deutlich wurde in dem Zusammenhang wieder einmal, wie bedeutend die Zusammenarbeit zwischen Eltern […]
WEITERLESENUnsere Schülerinnen und Schüler gewinnen auch in diesem Jahr den 2. und 3. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2020
WEITERLESENNach 41 Jahren Tätigkeit im hamburgischen Schuldienst verabschiede ich mich nun in den Ruhestand. Der wird es ein bisschen schwer haben mit mir, denn ich hatte den schönsten Beruf der Welt in der schönsten Stadt an der schönsten Schule der Welt. Marie-Luise Stehr, Juni 2020
WEITERLESENHerzliche Glückwünsche unseren Abiturientinnen und Abiturienten 2020! (Foto: Ben Moore, Leif Smidt)
WEITERLESENLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und liebe Freunde des Gymnasiums Meiendorf, wir freuen uns sehr, Sie und euch zu einer ganz besonderen Premiere einladen zu dürfen, die Sie keinesfalls verpassen sollten: Am Donnerstag, dem 18.6.2020, um 19:00 Uhr startet zum allerersten Mal die Sendezeit Kultur. Für eine gute halbe […]
WEITERLESENIm Namen der Schülerschaft wünschen wir allen Abiturienten und Abiturientinnen viel Erfolg für die mündlichen Prüfungen! „Viel Glück und Kraft! Haut rein, macht Geld.“ Wir hoffen, dass wir euch eine kleine Freude breiten konnten und wünschen euch natürlich nur das Beste für euch und eure Zukunft. Ohne euch und die Abiturientenrituale geht dieses […]
WEITERLESENAnbei ein Beitrag aus dem Fachbereich Musik (Frau von Troschke): Wie klingt der Frühling? Die 5a hatte die Aufgabe gehabt, der Frage nachzugehen: wie klingt der Frühling? Die aufgenommenen Ergebnisse sind spannend und überraschend! Höre dir die Aufnahmen an und rätsel mit: was hörst Du? Zur Bearbeitung bitte das PDF öffnen und die […]
WEITERLESENWir alle müssen wegen der Corona Pandemie viel zuhause sein, doch sollte man auch trotzdem aktiv sein. Bewegung stärk nämlich das Immunsystem und ein gutes Immunsystem ist für uns alle in dieser Zeit ein großer Vorteil. So kommen hier ein paar Ideen wie man trotz der derzeitigen Situation aktiv sein kann...
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, auch bei teilgeöffneter Schule bleibt unser Beratungsangebot flexibel. Wir Beratungslehrkräfte – Frau Heyken-Pohlmann, Herr Specowius und Frau Herden – sind weiterhin bei Anliegen von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften per E-Mail erreichbar. Wir tun unser Bestes, Euch und Sie bei Sorgen und Nöten zu unterstützen. Als Ergänzung unseres Angebotes folgt […]
WEITERLESENJetzt zum Hören: eine Sonderausgabe von Rummelpod – Wir wollten von euch wissen, wie es euch im neuen Alltag mit der Schulschließung geht...
WEITERLESENLiebe Schulgemeinschaft, wir Rasenden Reporter haben überlegt, was wir in dieser Situation leisten können. Daraus hat sich folgendes Angebot für Euch ergeben: ...
WEITERLESENBei der heutigen Online-Preisverleihung wurden die besten Beiträge des diesjährigen Klickwinkel-Wettbewerbs prämiert. In diesem Zuge gewann der Beitrag von Ben Moore, Leif Smidt, Maximilian Soltau und Sebastian Spitzeck gleich in zwei Kategorien: So belegte das Team den dritten Platz in der Kategorie “Gesamteindruck”, aber auch den ersten Platz in der Kategorie “Beste Recherche”. Die Preisverleihung […]
WEITERLESENLiebe Eltern der achten Klassen, anbei erhalten Sie die Präsentation: Informationsabend zur Digitalisierung für alle Eltern des jetzigen Jahrgangs 8. GyMei_Digitalisierung_Elterninfo_20_03_17 Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Timo Christian Frank-Ulrich Nädler Didaktische Leitung Koordination Digitalisierung
WEITERLESENSehr geehrte Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler der 6.Klassen, anbei erhalten Sie die Informationen zum Bilingualen Unterricht ab Klasse 7. Infobrief-Bili-19.03.20 Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Irmgard Jantzen […]
WEITERLESENSehr geehrte Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, anbei erhalten Sie die Informationen zur Wahl der 2. Fremdsprache ab Klasse 6. Informationen 2. Fremdsprache Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Irmgard Jantzen […]
WEITERLESENDas Kunstprofil hat im Rahmen unseres Architektursemesters im OpenLab Hamburg auf dem Gelände der Helmut-Schmidt-Universität (Jenfeld) in einem sehr anschaulichen, informativen und praktischen Einführungsworkshop erste Erfahrungen im 3D Druck machen können...
WEITERLESENEin Schrei zerreißt die Stille am Gymnasium Meiendorf. Ein Wahnsinniger verspeist Menschenfleisch und ein Mensch erhängt sich. Niemand hilft. Verständlich, denn natürlich ist all dies nur gespielt ...
WEITERLESENIngesamt neun Schülerinnen und Schüler aus den Filmkursen der neunten und zehnten Jahrgängen dürfen sich freuen: Ihr Beiträge wurden erfolgreich beim Video-Wettbewerb „Klickwinkel“ nominiert. Vom 21.-23. März fahren die ausgewählten Kursmitglieder für ein Workshop-Wochenende nach Berlin samt Preisverleihung. Dort treffen die Schülerinnen und Schüler auf den Schirmherr Frank-Walter Steinmeier sowie auf weitere Experten aus der […]
WEITERLESENGleich zwei Filmbeiträge beim „Abgedreht“-Festival in Hamburg vertreten. Es ist wieder soweit: Am 25. und 26. März findet zum 31. Mal das bekannte Hamburger Filmfestival „abgedreht“ im Übel&Gefährlich (Feldstraßenbunker/St. Pauli) statt. Insgesamt werden 51 Filme von früh bis spät präsentiert, sodass kleine bis große Filmemacher sich einem großen Publikum zeigen. Auch das Gymnasium Meiendorf ist […]
WEITERLESENEinladung zur Sitzung des Ganztagsausschusses Montag, 24.02.20, um 18 Uhr (bis voraussichtlich 19 Uhr), Raum 110 Anbei die Einladung mit der Tagesordnung: Einladung-Ganztagsausschuss
WEITERLESENAm 10. und 11. Februar um jeweils 19:00 Uhr wurde „Antigone“ in der kleinen Aula aufgeführt.
WEITERLESENund 2. große Pause in der kleinen Aula —————————————————————————————– Die 5a und die 5d präsentieren Alte und neue Klassenorchesterhits Leitung: Frau Jantzen und Frau von Troschke
WEITERLESENAm Freitag, den 31.01.2020, fand im Gymnasium Altona der 13. Wettbewerb Hamburger Schulsanitätsdienste statt. Das Gymnasium Meiendorf war dort auch zum ersten Mal seit langer Zeit wieder vertreten. Und obwohl an diesem Tag eigentlich schulfrei war, nahmen vier Schüler des Schulsanitätsdienst für unsere Schule dran teil. Zu Beginn des Wettbewerbes wurden alle Teilnehmer […]
WEITERLESENIm Großen und Ganzen gibt es ein breites Meinungsspektrum von sehr sinnvoll bis gar nicht sinnvoll.
WEITERLESENAm 17.1.2020 hat erstmalig ein Ästhetentag am Gymnasium Meiendorf stattgefunden. Die fünf Wahlpflichtkurse 10 Kunst und Musik haben den Schulalltag verlassen und sind eingetaucht in verschiedene kulturelle Angebote der Stadt...
WEITERLESENDie digitale Welt wird immer komplexer und dadurch stellt sich für uns alle die Frage nach dem richtigen Umgang mit den neuen Medien. In der Elternratssitzung am 24.02.2020 (19:30, große Aula) bietet der Elternrat daher vielfältige Informationen zum Thema Medienerziehung an...
WEITERLESENIn einer Adaption von Kleists „Der zerbrochene Krug“ setzt sich das Profil „Mensch – Macht – Kunst“ mit den großen Fragen des Theaterschaffens auseinander. Auf der Suche nach der perfekten Inszenierung werden Theorien getestet, Texte verdreht und Grenzen überwunden. Wann? => Mittwoch 12.02 und Donnerstag 13.02.2020 jeweils um 19:00 Wo? Aula des GyMei Wieviel? => […]
WEITERLESENVon Freitag bis Sonntag (24.-26.02.) fuhren die drei Chöre gemeinsam an den Ratzeburger See, um in der Jugendherberge intensiv an ihren jeweiligen Programmen zu proben.
WEITERLESENAuch dieses Jahr hat das Gymnasium Meiendorf an den Model United Nations in Augsburg vom 29.01. bis 01.02.2020 teilgenommen. Wir waren 13 Schüler aus den Jahrgängen 8-12 und hatten Frau Schmidt als MUN-Director dabei...
WEITERLESENWie auch im letzten Jahr haben wir zu unseren Projekttagen kurz vor den Sommerferien wieder ein Fairtrade-Projekt angeboten. Diesmal mit Schwerpunkt “Kleidung”. Die Teilnehmer haben fleißig Informationen zu Produktionsländern und den dortigen Produktionsbedingungen gesammelt. Bei der Präsentation gab es 5 T-Shirts und eine kleine Umfrage. Besucher sollten sagen, welches T-Shirt sie kaufen würden und warum. […]
WEITERLESENSeit Frühjahr dieses Jahres steht beim Vertretungsplan ein Getränkeautomat. Dort können verschiedene Kaffee-Spezialitäten oder auch Trinkkakao erworben werden, natürlich alles Fairtrade. Nur das Becher/Müll-problem muss noch gelöst werden. Aber ein erster Schritt ist gemacht und es werden in regelmäßigen Abständen wiederverwendbare Becher verkauft. Ab dem neuen Schuljahr werden wir außerdem von einem neuen Schul-Caterer verpflegt. […]
WEITERLESENAm 07.01.2020 und am 22.01.20 gastierte das Thalia Theater mit dem Solo-Stück "Das ist Esther", welches von einer wahren Geschichte über die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg handelt, bei uns im Hörsaal & im Klassenraum. Gespielt wurde für alle unsere 10. Klassen in Verknüpfung zum Geschichtsunterricht.
WEITERLESENDie erste Podiumsdiskussion von Schülern für Schüler, bezüglich der im Februar stattfindenden Bürgerschaftswahlen, fand am 28. Januar 2020 am Gymnasium Rahlstedt statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von den Schülervertretungen der Gymnasien Meiendorf, Rahlstedt und Oldenfelde mit Hilfe des Bürgervereins Oldenfelde.
WEITERLESENZum Halbjahreswechsel wende ich mich an Sie, um Ihnen einen kurzen Ausblick auf das nächste Halbjahr zu geben.
WEITERLESENDer Bili-Informationsabend für Eltern der 6. Klassen ist auf Donnerstag, den 27. Februar um 19 Uhr verschoben. Eine Einladung wird noch verteilt.
WEITERLESENZu einem musikalischen Pausensnack laden die 6b und 6c ganz herzlich in der 1. und 2. Pause in die kleine Aula ein. Die beiden Musikklassen präsentieren getrennt und auch gemeinsam, was sie in den letzten Wochen eingeübt haben und führen durch einen Mix aus Klassik bis Rock.
WEITERLESENRummelpod auf die Ohren — der erste Podcast des Gymnasiums Meiendorf ist da!
WEITERLESENGenießen Sie einen Rückblick auf unseren bunt gestalteten "Tag der offenen Schule", der am 11. Januar 2020 unter Mitwirkung zahlreicher Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte stattgefunden hat.
WEITERLESENAm Montag, den 25.11.2019 um 16 Uhr startete im ASTOR-Kino in der Hafencity die Preview der 200. Folge der Pfefferkörner. Anwesend waren Mitglieder verschiedener Schülerzeitungen aus Hamburg und andere Interessierte. Die Veranstaltung wurde vom NDR organisiert.
WEITERLESENAm 4. und 5. Dezember 2019 fand in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche das Weihnachtskonzert des Gymnasiums Meiendorf statt.
WEITERLESENLiebe Eltern, liebe GrundschülerInnen und an alle Interessierten, das Gymnasium Meiendorf lädt Sie und Euch am Samstag, den 11.1. von 10 bis 13 Uhr herzlich ein, unsere Schule am Tag der offenen Tür kennenzulernen. Die Schulleitung, das Kollegium sowie unsere Schülerschaft freuen sich auf Sie/Euch.
WEITERLESENDas Kollegium und die Schulleitung wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie allen Freunden unserer Schule ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr!
WEITERLESENAm 04. und 05.12.2019 luden die Musikgruppen des Gymnasiums Meiendorf zum 40. Mal zu ihren Weihnachtskonzerten in die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche ein.
WEITERLESENAm 29.11.2019 haben die 5. Klassen den Weihnachtsbaum in der Eingangshalle unserer Schule geschmückt.
WEITERLESENVom ersten bis dritten November 2019 ging es für die Concert Band des Gymnasiums Meiendorf (die verrückteste Band der Welt) zum Proben nach Stade.
WEITERLESENAm 13.11.19 sind wir (die Klasse 7b) zur Bücherhalle Volksdorf gefahren, denn wir waren zu einem Poetry Slam Workshop angemeldet.
WEITERLESENIn der ersten und zweiten Pause zeigen der S1 Theaterkurs von Herrn Marx und der S3 Theaterkurs von Frau Breckwoldt in der kleinen Aula Einblicke in ihre Probenarbeit ...
WEITERLESENWir freuen uns, Sie und Euch zu den diesjährigen Weihnachtskonzerten am Mittwoch, den 4.12.2019 und Donnerstag, den 5.12.2019 in die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Greifenberger Straße 56, jeweils um 19:00 Uhr einladen zu dürfen.
WEITERLESENZum 19. Mal fand am 15. November 2019 der Hausmusikabend der Ehemaligen des Gymnasiums Meiendorf statt. Bald vier Jahrzehnte gibt es dieses Format also bereits.
WEITERLESENTalent, Emotionen und allem voran: Freude an der Musik. All das verspricht der alljährliche Konzertabend „Meiendorf musiziert“, welcher am 8. November 2019 zum 43. Mal in der Aula unserer Schule stattfand.
WEITERLESENLiebe Eltern der Klassenstufen 5-7 und alle weiteren Interessierten, wir laden Sie herzlich zu einem Elterninformationsabend zum Thema „Lernen lernen“ am Dienstag, 26.11.19 um 19:30h in der Aula des Gymnasiums Meiendorf ein. Als Referentin für das Thema konnten wir Mira Kastenholz vom Referat Inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung gewinnen.
WEITERLESENNachdem unsere australischen Austauschpartner bereits im April in Hamburg waren, ging es vom 13.10. bis zum 01.11.2019 für uns 30 Schüler und zwei Lehrer (Frau Hustedt und Frau Dause) vom Gymnasium Meiendorf und dem Heinrich-Heine-Gymnasium dann endlich im Oktober los nach Queensland/Australien.
WEITERLESENAm Montag, den 4.11.19 wurden beim Hamburger Abendblatt am Großen Burstah die Siegertexte des Wettbewerbs "Schüler machen Zeitung" geehrt.
WEITERLESENDie Schüler Ben Moore, Sebastian Spitzeck, Leif Smidt, Finn Püschel und Maximilian Soltau wurden Ende September in Bremen für ihren Beitrag “Not Alone” ausgezeichnet. Der norddeutsche Filmwettbewerb wurde von der HKK-Krankenkasse sowie Landesinstitut für Schule Bremen ins Leben gerufen. “Sind Menschen süchtig, beeinflusst das in keinem Fall nur sie selbst, sondern auch die Menschen in […]
WEITERLESENA – Abfahrt B – Bad Segeberg C – Celli D – Dirigierstab E – Egmont F – Fortissimo G – Gaaanz viel proben H – Haribo I – Immer noch proben J – Jogurette K – Klarinettenduett L – Lachen M – Mordende Werwölfe N – Nachtruhe O – Orangensaft P – Posaunensolo […]
WEITERLESENIn jedem Jahr gedenken wir am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Auch unsere Schule, das Gymnasium Meiendorf, wird sich in diesem Jahr an der Gestaltung der Gedenkfeier beteiligen.
WEITERLESENEs ist wieder so weit - eine neue Runde ,,Kulturhäppchen" findet am Freitag, den 08.11.19 zum ersten Mal in der kleinen Aula statt.
WEITERLESENWir laden ein zum HAUSMUSIKABEND der EHEMALIGEN am Freitag, dem 15. November 2019 um 19.30 Uhr in der Aula unserer Schule. Vermitteln Sie durch Ihr Kommen den Ehemaligen die Gewissheit: Gymnasium Meiendorf - das ist mehr als nur eine auf früher neun, heute acht Jahre begrenzte Erfahrung.
WEITERLESENBereits am 17. September gingen wir mit neun motivierten Läuferinnen an den Start der Regionalmeisterschaften des Crosslaufs.
WEITERLESENCopyright © 2017, Gymnasium Meiendorf, Alle Rechte vorbehalten
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.